Teile des Unterrichts können auch als Online-Unterricht stattfinden.
Hauptteil I (Handlungsorientierte Fachpraxis)
CAD, Kfz.-Systemtechnik, Karosseriebautechnik
Sachkundeschulung Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
mit Zertifikat
Hauptteil II (Fachtheorie)
Karosserie- und Fahrzeugtechnik, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation
Wir empfehlen, die Lehrgänge und Prüfungen zur/zum "Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufm. Betriebsführung nach der Handwerksordnung" - (Anerkennung auf Hauptteil III der Meisterprüfung) und die "Ausbildereignungsprüfung AEVO" (Anerkennung auf Hauptteil IV der Meisterprüfung) vor den Hauptteilen I und II zu absolvieren.
Kosten
Lehrgangsgebühr 4115,00 Euro plus 320,00 Euro Prüfungsgebühr
= 4435,00 Euro
abzüglich 50% Aufstiegs-Bafög
= Darlehen KfW-Bank 2217,00 Euro
abzüglich 50% Darlehenserlass bei bestandener Meisterprüfung
= Sie zahlen: 1108,75 Euro plus 800 Euro Material, Werkzeug und Bücher