Vorbereitungslehrgang geprüfte/r Meister/-in für Veranstaltungstechnik

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 7.950,00 €

Prüfung: 900,00 €

Unterricht

29.09.2025 - 20.03.2026

Vollzeit

Vollzeit

Lehrgangsdauer 850 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

26.09.2025

Lehrgangsort

Köhlstr. 8

50827 Köln

Theorieraum

Kontakt

Stefanie Stückrad

Tel. 0221 2022268

stefanie.stueckrad--at--hwk-koeln.de

Frage zum Kurs

Details

Angebotsnummer 38602251001-0

Veranstaltungstechnik

Besuchen Sie unseren „Turbo-Meister Lehrgang" und treten nach nur kurzer Zeit die Fortbildungsprüfung zum/zur

 "Geprüften Meister/in für Veranstaltungstechnik "Bachelor Professional für Veranstaltungstechnik" an.

Der technologische Fortschritt, die komplexen Produktionen und die bestehenden gesetzlichen Vorschriften verlangen eine umfangreiche Qualifizierung des veranstaltungstechnischen Fachpersonals.

Die Handwerkskammer zu Köln hat schon 1997 die bundeseinheitliche Fortbildung zum/zur "Geprüften Meister/in für Veranstaltungstechnik "Fachrichtungen Bühne und Studio, Beleuchtung und Halle" angeboten.

Seit Herbst 2019 gilt die neue Prüfungsordnung. Hier wird nicht mehr in die verschiedenen Fachrichtungen unterteilt, sondern diese miteinander verbunden. So daß Sie einen Abschluss erhalten, der Sie gut auf Ihre vielseitigen beruflichen Aufgaben vorbereitet.

Der Kurs zum Geprüften Meister/in für Veranstaltungstechnik  bei der Handwerkskammer zu Köln beinhaltet die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)! So brauchen Sie die AEVO nicht mehr vor dem Kurs besuchen und bekommen mit Abschluß der Prüfung zum Meister/in für Veranstaltungstechnik Ihren Meisterbrief ausgehändigt.

Der Unterricht findet als Vollzeit, in einer Mischung aus Onlineunterricht und Präsenz in Köln an unserem MeisterCampus statt.

Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung können Sie Ihr fachliches Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik anwenden und Führungsaufgaben verantwortungsvoll übernehmen.

Was kostet der Lehrgang:

Beispielrechnung:

Lehrgangsgebühr 7.950,- Euro

+250,- Euro Prüfungsgebühr - AEVO 

+ 650,- Euro Prüfungsgebühr - Meister für Veranstaltungstechnik

= 8.850,- Euro



abzüglich 50% Aufstiegs-Bafög

= Darlehen KfW-Bank 4.425,- Euro

abzüglich 50% Darlehenserlass bei bestandener Meisterprüfung

= So zahlen Sie nur: 2.212,50 Euro für den gesamten Kurs!

Informieren Sie sich über die Fördermoglichkeiten:

www.hwk-koeln.de/artikel/foerdermoeglichkeiten-weiterbildung-32,0,84.html

Alle oben genannten Gebühren und Termine sind unter Vorbehalt.

Zulassungsvoraussetzungen:
(Auszug aus §5 der Prüfungsordnung)

      1.   eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zur
            Fachkraft für Veranstaltungstechnik, 

      2.   eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung
            in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf
            und eine auf die Berufsausbildung folgende
            mindestens einjährige Berufspraxis oder

      3.   eine mindestens vierjährige Berufspraxis.

Dozent

Norbert Honisch

Anfahrt